Muskelquetschung Grund für die Sumitas-Pleite

Mittlerweile hat sich eine Erklärung für das schlechte Abschneiden von Sumitas bei seinem letzten Start eingestellt. Der Hengst war bei seinem Auftritt in Amerika nicht über den letzten Platz in einem Gruppe II-Rennen hinausgekommen. Grund für das unerwartet schlechte Abschneiden in Saratago Springs war eine Muskelquetschung, wie sich nun herausstellte.

Der Lomitas-Sohn (unser Foto zeigt den Deckhengst Lomitas) hat sich einen Muskel hinten rechts gequetscht, wie sein neuer Trainer Bob Frankel mitteilte. Sumitas konnte zuvor gleich seinen ersten Start für den neuen Trainer in einen Sieg ummünzen, siegte unter Starjockey Kent Desormeaux in einem mit vier Pferden besetzten Handicap. Danach folgte dann der letzte Platz, für den es nun eine Erklärung gibt.

Informationen aus den Vereinigten Staaten nach geht es Sumitas wieder bestens und der Hengst geht schon wieder seinem gewohnten Training nach. Wo man den Hengst demnächst sehen wird, bleibt aber abzuwarten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste
Sa., 17.05. Lyon Parilly, Auteuil
So., 18.05. Croise Laroche, Auteuil, Wissembourg