Zukunftspreis der GP Papenburg hieß die zweite Abteilung des 1750 Meter-Rennens für die sieglosen Pferde des klassischen Jahrgangs. In durchaus zukunftsträchtigem Stil gewann die von Christian Sprengel trainierte Zega Top beim siebten Start ihr erstes Rennen.
Als 2,7:1-Favoritin angetreten war die Eagle Top-Tochter aus der Zucht und dem Besitz von Susanne und Jürgen Kleibömer und dieser Rolle wurde sie mehr als nur gerecht. Ohne dass ihr Reiter Wladimir Panov ernsthaft nachfragen musste, ging die Fuchsstute auf und davon.
„Sie hat echten Rennpferdecharakter. Unterwegs hatte ich eine gute Lage und dann musste ich sie nur nach außen ziehen, sie zog dann von alleine nach vorne“, erläuterte der Siegereiter danach.
Hinter der Siegerin kam die von Roland Dzubsz trainierte Tete a Tete gemeinsam mit Lilli-Marie Engels auf den zweiten Platz. Die Dreierwette komplettierte Stefan Richters Nordwind unter Adam Florian.