In der letzten Woche hatten wir darüber berichtet, dass beim Renntag in Fontainebleau am Donnerstag ein Pferd gewann, welches auch eine Nennung für das Deutsche Derby hat. Bei diesem Pferd handelt es sich um den von Alessandro und Guiseppe Botti in Frankreich trainierten Juwelier.
Nach seinem Erfolg in der vergangenen Woche erhielt der Wootton Bassett-Sohn auch eine Nennung für das Derby-Trial in Baden-Baden. Dabei fiel auf, dass er in der dortigen Nennungsliste unter dem Besitzer Hajro Jusufovic auftaucht. Bei seinen beiden vorherigen Auftritten kam er in den Farben der Trainer an den Start.
Grund genug, um beim Besitzer, der mittlerweile auch in verschiedenen deutschen Trainingsställen „zu finden“ ist, nachzuhören. „Juwelier hatte schon immer mir gehört, allerdings gab es die Absprache, dass er zunächst in den Farben der Trainer antritt, da sie einen Anteil an ihm übernommen hatten. Nun läuft er wie angedacht ab sofort in meinen Farben“, erklärt Jusufovic. Juwelier wurde von Agentin Hana Jurankova im Mai des letzten Jahres bei der Arqana Breeze Up-Sale gekauft. Damals fiel der Hammer bei einem Gebot von 140.000 Euro.
Spätestens seit seinem Erfolg in der letzten Woche, ist der Weg von Juwelier vorgezeichnet, denn das große Ziel ist laut Besitzer eindeutig Hamburg-Horn. „Das Deutsche Derby hatten wir schon die ganze Zeit im Hinterkopf. Nun hat er am Donnerstag im guten Stil gewonnen und man darf vom Derby träumen. Ob er dafür gut genug ist, werden die nächsten Wochen zeigen. Wenn er sich als gut genug erweist, soll er in Hamburg laufen.“ Hier geht es zu den Derby-Langzeitmärkten von RaceBets.de und pferdewetten.de.
Sehr wahrscheinlich ist es, dass man Juwelier allerdings schon vorher in Deutschland sehen wird, denn auch die Nennung für Baden-Baden wurde nicht ohne Grund abgegeben: „Er soll in Baden-Baden antreten und sich dort gegen die deutschen Pferde beweisen. Ob er vorher noch einmal läuft, kann ich jetzt noch nicht sagen. Der aktuelle Plan ist es, direkt nach Iffezheim zu fahren. Wir werden ihn und die möglichen Rennen genau beobachten. Er kam sehr gut aus dem Rennen in Fontainebleau, allerdings kosten die Rennen dort mit der Bergauf-Zielgeraden viel Kraft. Deshalb kann ich jetzt noch nicht sagen, ob er vor Baden-Baden nochmals antritt“, kommentiert der Besitzer die mögliche Route.