Waldadler am Sonntag erneut im Irish St Leger dabei

Im vergangenen Jahr reiste man mit Waldadler schon einmal nach Irland, um im Irish St Leger zu starten. Damals belegte der Adlerflug-Sohn aus dem Quartier von Pavel Vovcenko Rang sechs. Es war ein Auftritt auf höchstem Level und natürlich eine ultraschwere Aufgabe für den Crack aus dem Besitz des Stalles Kalifornia, der zu den besten Extrem-Steher Deutschlands zählt.

Auch in diesem Jahr holte sich der Wallach wieder die Startberechtigung für das 2816 Meter-Rennen auf dem Curragh. Ein dritter Platz im Oleander-Rennen machte es möglich. Und wie im vergangenen Jahr, so macht man auch 2025 wieder von dieser Berechtigung gebrauch. Unter David Liska startet Waldadler am Sonntag in der mit 500.000 Euro dotierten Gruppe I-Prüfung.

„Das ist natürlich nicht einfach“, so Vovcenko am Donnerstag gegenüber GaloppOnline.de über den vom Gestüt Sommerberg gezogenen sechsjährigen Wallach. Aber, so sagt es der Trainer, eine Reise nach Irland ist immer auch ein Erlebnis für alle Beteiligten. „Wenn er Geld verdient, dann wären wir schon sehr zufrieden.“

Waldadler war am Donnerstag bereits in England, reist von dort aus dann weiter. Eine solche Reise ist immer aufwendig. „Auch wegen des Brexits“, erklärt der Trainer. Und in diesem Jahr reist Waldadler zudem allein. Im vergangenen Jahr war er gemeinsam mit Nastaria in Richtung grüner Insel unterwegs.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg