Mit dem Grand Prix Aufgalopp steht am Sonntag in Köln das erste Listenrennen der deutschen Saison auf der Karte. Acht Pferde kommen in der mit 25.000 Euro dotierten 2400 Meter-Prüfung an den Start und favorisiert ist der von Waldemar Hickst für den Stall Lucky Owner trainierte Wintertraum (Michal Abik), der 2024 unter anderem Sechster im Deutschen Derby wurde.
Am Start ist aber auch ein Gruppe I-Sieger. Holger Renz‘ Tünnes, der erstmals für Trainer Maxim Pecheur an den Start kommen wird. Nach alter Klasse sollte der Halbbruder des Arc-Siegers Torquator Tasso dieses Rennen gewinnen können, doch in der jüngeren Vergangenheit lief nicht alles nach Plan mit dem Hengst. Dennoch zählt der Guiliani-Sohn unter Martin Seidl zum Kreis der Top-Anwärter auf den Sieg. „Tünnes musste über Winter eine große Reha-Phase bewältigen“, so Pecheur am Donnerstag gegenüber GaloppOnline.de.
„Er ist seit zwei Jahren sieglos und trifft es natürlich von der Gegnerschaft leichter an, als es bei seinen Bestformen nötig gewesen wäre, um zu gewinnen. Nichtsdestotrotz ist er jetzt sechsjährig und man hat bei seinen letzten Starts gesehen, dass er eingangs der Geraden wenig Moral gezeigt hat. Wir hoffen, dass es über Winter besser geworden ist und er vielleicht psychisch mit mehr Mumm in die Gerade reinkommt.“
Neben Wintertraum und Tünnes sehen die Buchmacher auch ein Duo von Trainer Henk Grewe weit vorne. Für Besitzer-Champion Eckhard Sauren tritt Sign of Stars (Thore Hammer-Hansen) an, für Volker Käufling startet Padre Palou (Leon Wolff). Komplettiert wird das Feld durch Lion’s Head (Yasmin Almenräder/Nina Baltromei), Aff un zo (Katja Gernreich/Cecilia Müller), Vaisseau Fantome (Yasmin Almenräder/Eduardo Pedroza) und Partnun (Waldemar Hickst/Rene Piechulek) (zum RaceBets.de-Langzeitmarkt) (zum Pferdewetten.de-Langzeitmarkt).