Trauer um Jan Pubben – Hollands Trainerlegende verstorben

Im Alter von 81 Jahren ist in der Nacht zu Dienstag Hollands Trainerlegende Jan Pubben verstorben.

Der Entdecker und große Förderer der frühen Jahre von Jockey Adrie des Vries lebt nicht mehr. De Vries verliert mit Pubben seinen väterlichen Freund.

Jan Pubben war der Wegbereiter aller holländischen Aktiven in den deutschen Rennsport und kam hierzulande auf annähernd 350 Siege.

1983 hatte er mit Samt und Seide seinen ersten Starter in Deutschland, in einem Hindernisrennen in Gelsenkirchen. 1985 gab es durch Bosco auf der gleichen Bahn den ersten Sieg, im Sattel Peter Schade. In den Folgejahren waren Deutschland-Starts noch auf Sparflamme, ab Mitte der 1990er Jahre legte Pubben dann los.

Am 20. Juli 1996 war Sola fide der erste gemeinsame Sieger von Jan Pubben und Adrie de Vries, erneut in Gelsenkirchen. 1997 folgten sechs gemeinsame Siege, 1998 elf, 1999 waren es 16.

Fit to Ski, Isis Honda, Jean Yves, De Kneet, Apianus, Thunderbold, Dounyapour, Arlet Landweer – Namen von Handicappern dieser Zeit, die viele heute noch kennen. Jan Pubben war der erste Trainer des großen Lucky Strike, der 2003 den Sport-Welt-Sprintpreis auf Listenebene in Köln gewann.

Jan Pubben hält mit Mirco Demuro die Goldene Peitsche nach oben

2012 kam das Meisterstück, als Ferro Sensation die 142. Austragung der Goldenen Peitsche gewinnen konnte. Im selben Jahr beendete Pubben auch seine Karriere als Trainer.

Jan Pubben bleibt als echter Pferdemann, stets freundlicher und zuvorkommender Mensch in Erinnerung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
So., 01.06. Baden-Baden
So., 08.06. Hoppegarten, Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Mi., 21.05. Compiegne, Toulouse
Do., 22.05. Longchamp, Nantes
Fr., 23.05. Saint-Cloud, Marseille
Sa., 24.05. Bordeaux, Dieppe
So., 25.05. Longchamp, Vichy
Mo., 26.05. Marseille Borely, Compiegne (H)