Preis von Europa: Was haben die bisher 24 Nachnennungen erreicht?

Für den Mehl-Mülhens-Stiftung – 62. Preis von Europa stehen Nachnennungen im Raum, durchaus mehr als eine. Palladium ist im Gespräch, und auch Augustus.

In der Geschichte des Europa-Preises gab es bisher 24 Nachnennungen. Vier davon haben gewonnen.

Nachfolgend die Auflistung:

Jahr Pferd Platz Trainer
1 1998 Saugerties 6 Peter Schiergen
2 2001 Network 7 Andreas Schütz
3 2004 Soterio 8 Werner Baltromei
4 2007 Stellino NS Uwe Ostmann
5 2009 Jukebox Jury 1 Mark Johnston
6 2009 Guantana 9 Jens Hirschberger
7 2010 Northern Glory 8 Wolfgang Figge
8 2012 Araldo 3 Andreas Wöhler
9 2013 Meandre 1 Arslangirey Shavuev
10 2014 Empoli 1 Peter Schiergen
11 2014 Papagena Star 6 Markus Klug
12 2014 Guardini 7 Jean-Pierre Carvalho
13 2014 Hey little Görl 10 Markus Klug
14 2015 Nightflower 1 Peter Schiergen
15 2016 Red Cardinal 2 Andreas Wöhler
16 2017 Real Value 7 Mario Hofer
17 2018 Walsingham 2 Peter Schiergen
18 2018 Devastar 4 Markus Klug
19 2018 Sweet Thomas 5 Andreas Suborics
20 2018 Torcedor 7 Andreas Wöhler
21 2019 Amorella 2 Markus Klug
22 2020 Barney Roy 4 Charlie Appleby
23 2023 Live Your Dream 5 Saeed bin Suroor
24 2023 Siskany 3 Charlie Appleby

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Fr., 03.10. Berlin-Hoppegarten
Galopprennen in Frankreich
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy
Di., 23.09. Auteuil, Vichy
Mi., 24.09. Compiegne, Toulouse