Mit dem Mehl-Mülhens-Stiftung – 63. Preis von Europa wird am Sonntag in Köln das vorletzte Gruppe I-Rennen der deutschen Galoppsaison 2025 ausgetragen. Für die mit 155.000 Euro dotierte Steherprüfung über 2400 Meter stand am Montag der letzte Streichungstermin an.
Und nach diesem kommen noch sieben Pferde, von denen vier im Ausland trainiert werden, im Aufgebot für das Saisonhighlight im Weidenpescher Park in Betracht.
Das deutsche Aufgebot besteht dabei aus dem von Marcel Weiß trainierten Ittlinger Alleno, zuletzt Vierter im Grossen Preis von Baden. Peter Schiergens Derby-Viertem Path of Soldier, und dessen Stall- und Trainingsgefährtin Egina, die bei der Grossen Woche in Baden-Baden den T. von Zastrow-Stutenpreis auf Gruppe II-Ebene gewann.
Aus dem Ausland könnten der im Besitz der Aga Khan Studs stehende Sibayan aus dem Quartier von Francis-Henri Graffard, Joseph O’Briens Tennessee Stud, Sir Mark Prescotts Tiffany, sowie Eckhard Saurens Think Giant aus dem Stall von Christophe Ferland den Weg in die Domstadt antreten. Letztgenannter ist auch das einzige Pferd, das bereits mit Jockey angegeben ist. Thore Hammer-Hansen wird den Lope de Vega-Sohn reiten.
Tiffany hat allerdings am Freitag in Newmarket noch eine Startoption in den zur Gruppe III zählenden Princess Royal Stakes, und ist dort bereits mit Luke Morris als Jockey angegeben.