Krefeld nach Siegen der Trainer erfolgreichste Trainingszentrale

Die Frage würde durchaus für ein Quiz taugen und die Antworten wären mit Sicherheit nicht immer richtig. Welche Trainingszentrale hat die meisten Siege der dort aktuell tätigen Trainer? Viele würden wohl Köln antworten, es ist aber Krefeld.

Krefelds Trainingszentrale wurde zu Beginn der neunziger Jahre gemeinsam mit dem Rennbahngelände und den Tribünen aufwändig restauriert. Mit Alarich, Lauscher und Pastorius wurden bislang drei Sieger im Deutschen Derby, dem wichtigsten Rennen im deutschen Galopprennsport, im Stadtwald trainiert. Pastorius sattelte Mario Hofer 2012 zum großen Derby-Triumph, er ist auch heute noch im Stadtwald tätig. 2002 und 2004 gelangen Mario Hofer zwei Trainer-Championate, 2015 sattelte er seinen 2000. Sieger, aktuell kann er auf 2.262 Erfolge zurückblicken. Erika Mäder ist Deutschlands erfolgreichste Trainerin aller Zeiten. Bis zu ihrem 1000. Sieger ist es kein weiter Weg mehr, es fehlen mit Stand Mitte Oktober nur noch neun Siege. Senior im Krefelder Trainer-Quartett ist Hans Albert Blume, der sein großes Rennsportkapitel vor allem mit rund 80 Gruppe-Siegen während seiner 15-jährigen Trainertätigkeit im Traditionsgestüt Röttgen vor den Toren Kölns geschrieben hat, er kommt Stand Mitte Oktober auf 1344 Siege.

Insgesamt kommen die vier in Krefeld tätigen Galopptrainer Erika Mäder, Hans Albert Blume, Mario Hofer und Marian Falk Weißmeier auf – Stand Mitte Oktober – 4.803 Siege. Eine in dieser Konstellation einmalige Geschichte in Deutschlands Trainingsquartieren.

Bernd Robert Gossens ist seit einigen Jahren der Pächter der Krefelder Trainingsanlage, die im Besitz der Stadt Krefeld ist.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Mi., 15.10.Nantes
Do., 16.10.Saint-Cloud
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly