Kann Top-Handicapper Sommersby die Etablierten ärgern?

Saisonfinale in Düsseldorf! Und das wird am Sonntag mit einem sportlichen Highlight begangen. Im Zentrum der Karte steht auf dem Grafenberg der zur Gruppe III zählende und mit 55.000 Euro dotierte 105. Große Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf über 1700 Meter. Sieben Pferde treten an. Für internationales Flair sorgt unter anderem der von Stuart Williams trainierte Short Final, der 2025 die Badener Meile gewinnen konnte, und der zuletzt – erstmals für TJE Racing laufend – Zweiter im Brunner Oettingen-Rennen wurde. Damals nur geschlagen von Geography, der am Sonntag in Paris im Prix de la Foret der Gruppe I an den Start kommen wird. Marco Ghiani wird den Zelzal-Sohn Short Final reiten. Die Buchmacher sehen den Briten als leichten Favoriten.

Short Final wird unter anderem auf den Vorjahressieger Best Lightning treffen. Der von Andreas Suborics für den Stall Ad Episas trainierte Siebenjährige gehört in Rennen dieser Art fast schon zum Inventar und er ist auch im höheren Alter immer noch für einen Sieg gut. So gewann er in dieser Saison den Großen Preis der Wirtschaft der Gruppe III in Dortmund. Im Sattel wird am Sonntag wie zuletzt Martin Seidl sitzen.

In einem doch recht offenen Rennen gilt es wohl auch den tschechischen Gast Aigle Vaillant (Lubos Urbanek/Adrie de Vries) und den von Andreas Wöhler für den Stall Chronos trainierten dreifachen Ausgleich I-Sieger Sommersby (Eduardo Pedroza) zu beachten. Letztgenannter tritt erstmals in dieser Klasse am, ließ seine drei Siege im Top-Handicap zuletzt aber mit jedem Start leichter aussehen. Vielleicht kann er die etablierten Gruppe-Pferde ja gleich ein wenig ärgern.

Zu den Außenseitern in diesem Rennen zählen die beiden nachgenannten Stugardia (Henk Grewe/Luke Morris) aus dem Besitz der Cometica AG, der im Besitz von Taxi4Horeses.com stehende Stingray (Marcel Weiß/Nina Baltromei) sowie Stefan Hahnes Daydream Express (Leon Wolff), Grewes zweiter Waffe in diesem Examen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Do., 16.10.Saint-Cloud
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly
Mo., 20.10.Deauville, Compiegne
Di., 21.10.Bordeaux, Clairefontaine