Die verschiedensten Ausführungen gibt es inzwischen beim Syndikat Liberty Racing. Eines eint die meisten: Der Erfolg! Zwei Derbysiege, jene mit Fantastic Moon und Palladium, stehen so ein bisschen stellvertretend und weit oben in der Rangfolge.
Dass die Pferde in den mittlerweile nicht nur in Deutschland bekannten Rennfarben auch auf der Rennbahn immer stark angefeuert werden, ist ein weiteres Markenzeichen der von Lars-Wilhelm Baumgarten und Nadine Siepmann gegründeten Besitzervereinigung. Doch auch abseits der Rennen finden viele Veranstaltungen statt, bringt die verschiedensten Anteilseigner, mittlerweile auf der ganzen Welt, zusammen.
So zum Beispiel am vergangenen Wochenende weit ab der Heimat in Australien, beim Derbyday in Melbourne, wo sich am Samstag auf dem Rennplatz Flemington, wo am morgigen Dienstag auch der Melbourne Cup ausgetragen wird, die beiden Australier Stephen O’Rourke und Tony Kemm mit Hubertus Diers trafen. Und damit drei der Anteilseigner der oben erwähnten beiden Derbysieger.
Ihre gemeinsamen Hoffnungen ruhen aktuell auf den Zweijährigen Abacus und Kairos. Und noch aktueller natürlich am Dienstag auf Flatten the Curve aus dem Grewe-Stall, der selbstverständlich gemeinsam live vor Ort angefeuert wird.








