Bitteres Aus nach Arzt-Check: Favorit Sir Delius raus aus Melbourne Cup

Der ehemals in Frankreich trainierte Sir Delius, der zuletzt in den Gruppe I Turnbull Stakes erfolgreich war und als Favorit für die Cox Plate in der nächsten Woche und für den Melbourne Cup am ersten Dienstag im November galt, ist aus beiden Rennen herausgenommen worden.

Nicht ganz freiwillig, er ist das „erste Opfer“ der strengen Untersuchungen geworden, die seit einigen Jahren für den Melbourne Cup gelten. PET Scans eines unabhängigen Spezialisten zeigten ein erhöhtes Verletzungsrisiko beim Frankel–Sohn.

Zunächst wurde eine CT-Untersuchung durchgeführt, deren Ergebnisse von einem unabhängigen Gremium aus Spezialisten für diagnostische Bildgebung überprüft wurden, dem Vertreter aus Australien, Großbritannien und den USA angehören. Dieses Gremium leitete seine Ergebnisse anschließend an Racing Victoria weiter.

Im Rahmen der 2025 noch einmal verschärften Vorschriften erhielten die Verantwortlichen von Sir Delius dann die Möglichkeit, ihn zu einer PET-Untersuchung zu schicken. Es war das erste Mal, dass diese Möglichkeit angeboten wurde, um die hochmoderne Technologie für den Melbourne Cup zu nutzen. Ein PET-Scan zeigt die Aktivität von Knochen- oder Weichteilveränderungen auf molekularer Ebene in 3D-Bildern.

Auf den Bildern des von Gai Waterhouse und Adrian Bott trainierten Sir Delius hat man nun ein Risiko für eine Verletzung erkannt, was bedeutet, dass der Hengst in diesem Jahr nicht mehr am Spring Carnival teilnehmen darf.

Alle Pferde, die am diesjährigen Melbourne Cup teilnehmen sollen, müssen bis spätestens Donnerstag, den 30. Oktober, einer CT-Untersuchung ihrer distalen Gliedmaßen unterzogen werden.

Der irische Trainer Aidan O’Brien ist einer der größten Kritiker der strengen Gesundheitsprotokolle. Erst im letzten Jahr wurde ihm der Start von Jan Brueghel im Melbourne Cup aufgrund der Ergebnisse der CT-Untersuchung verweigert. Jan Brueghel galt, ebenso wie Sir Delius in diesem Jahr, als Favorit des Rennens, das eine ganze Nation stoppt.

Via Sistina ist nun zurück auf der Pole Position und gilt als Favoritin für die Cox Plate, aus dem Melbourne Cup wurde die Stute allerdings gestrichen.

Für den Melbourne Cup ist der auch in Deutschland bestens bekannte Al Riffa favorisiert, gefolgt von Half Yours, der am Samstag im Caulfield Cup als Favorit antritt. Flatten the Curve ist der deutsche Starter.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
So., 02.11.Köln
Galopprennen in Frankreich
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly
Mo., 20.10.Deauville, Compiegne
Di., 21.10.Bordeaux, Clairefontaine
Mi., 22.10.Deauville, Pau