Im Mittelpunkt des Samstagsrenntags in San Siro steht das St. Leger Italiano (Gruppe III) über 3000 Meter, eine traditionsreiche Steherprüfung mit 70.400 Euro an Preisgeld. Immer wieder war das Rennen Ziel von in Deutschland trainierten Pferd und es gab Erfolge beispielsweise durch Sir Polski, Caudillo, Burma Gold und Altano. Viele weitere deutsche Pferde konnten hier gewinnen.
Für die diesjährige Ausgabe haben sich drei in Deutschland vorbereitete Starter angekündigt. Aus dem Quartier von Andreas Wöhler kommt Stall Mandarins Almenkönig, der von Stalljockey Eduardo Pedroza geritten wird. Ismahane vertritt den Stall von Henk Grewe und wird von Benjamin Marie für Darius Racing geritten. Komplettiert wird die deutsche Abordnung durch Lordano aus dem Training von Marcel Weiß, der für das Gestüt Ittlingen unter René Pichulek mit 58,5 Kilogramm mit absolutem Höchstgewicht antritt.
Insgesamt treten elf Pferde im St. Leger Italiano an. Die Prüfung wird am Samstag als drittes Rennen der Karte ausgetragen und soll um 15:40 Uhr gestartet werden.











