68 Nennungen – Top-Ergebnis für den 155. Grosser Preis von Baden

Für den 155. Grosser Preis von Baden sind am Dienstag zum Nennungsschluss 68 Nennungen eingegangen.

Das Gruppe I-Rennen wird am ersten September-Sonntag als Höhepunkt und Abschluss der Grossen Woche in Iffezheim ausgetragen.

Damit erreicht man nicht ganz die Zahl von 80 Nennungen aus dem Vorjahr, liegt aber weit über den Jahren davor, als es 46,45,40,22 und 41 Nennungen gegeben hatte. 22 Nennungen waren es im Corona-Jahr 2020, diese Zahl fällt komplett aus dem Rahmen.

Gesucht wird der Nachfolger von Fantastic Moon, der sich 2024 als Sieger auf dem Iffezheimer Walk of Fame verewigte.

42 der 68 Nennungen kommen aus dem Ausland. Mit dabei: Deutschlands Vorjahres-Derbysieger Palladium, den John und Thady Gosden eingeschrieben haben. Sechsmal ist Frankreichs Spitzentrainer Francis-Henri Graffard in der Nennungsliste zu finden, er nannte unter anderem Goliath. Dreimal dabei ist Charlie Appleby, unter anderem mit Globetrotter Rebel’s Romance. Joseph O’Brien und Paddy Twomey sind ebenfalls dreifach vertreten.

Kurios: Mit Rebel’s Romance, Simca Mille und Al Riffa sind die Gewinner des Grossen Preis von Berlin 2022 bis 2024 mit von der Partie im Nennungsaufgebot.

Von den deutschen Trainern haben Henk Grewe, Marcel Weiß und Peter Schiergen mit vier Engagements die meisten Nennungen abgegeben.

Insgesamt sind, will man im wichtigsten Grand Prix des Jahres für Dreijährige und Ältere starten, 6.000 € Einsatz fällig, zahlbar in folgenden Tranchen: 300, 900, 1.250, 1.550, 2.000. Sprich: die jetzige erste Nennung kostete jeden Besitzer zunächst einmal 300 Euro. Streichungstermine des Rennens sind Montag, 26. Mai 2025, Montag, 23. Juni 2025, Montag, 28. Juli 2025, Montag, 1. September 2025.

Stephan Buchner, geschäftsführender Gesellschafter von Baden Galopp: „Wir sind sehr zufrieden mit den Nennungsergebnis. Es war eigentlich klar, dass der Rekord von 80 Nennungen im letzten Jahr nur schwer zu erreichen sein wird, aber immerhin können wir das zweitbeste Ergebnis seit 2011 vermelden. Am Ende ist natürlich entscheidend, welche vierbeinigen Stars am 07.09. in die Startboxen einrücken werden. Wir bedanken uns aber schon jetzt bei allen Trainern und Besitzern für das Vertrauen.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
Galopprennen in Frankreich
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon
Fr., 02.05. Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges