Erstmals wurde die 100.000-Euro-Grenze bei der BBAG bei der Lotnummer 43 durchbrochen. Es ging um ein Angebot des Gestüts Park Wiedingen. Es ging um einen Hengst von Vater Soldier Hollow, dessen letzte Jährlinge auf der Auktion vertreten sind. Insgesamt vier Nachkommen des Klasse-Stallions kommen in den Ring.
Bei 160.000 Euro fiel dann der Hammer bei dem braunen Hengst aus der Quantum Love. Käufer war Stuart Bowman, der für den Hong Kong Jockey Club gekauft hat. „Wir sind das erste Mal seit zwei Jahren wieder hier. Für den Hong Kong Jockey Club habe ich schon ein paar Pferde bei der Arqana gekauft“, erklärte der Käufer. „Soldier Hollow war ein außergewöhnlicher Deckhengst“, ergänzte er.
Kurz nach dem Park Wiedingen-Angebot kam die rechte Schwester von Quest the Moon in den Ring. Es handelte sich um ein Angebot des Gestüts Görlsdorf. Die Sea The Moon-Stute war Eckhard Sauren einen Zuschlagspreis von 90.000 Euro wert. Es war die Katalog-Nummer 44.
Erneut bis auf 160.000 Euro kletterte die Anzeigetafel bei der Nummer 47. Jeremy Brummitt war hier als Käufer tätig. Es handelte sich dabei um eine Palace Pier-Stute aus dem Angebot der Stiftung Gestüt Fährhof. Die Tochter der Listensiegerin Sequilla soll in den Rennstall von David Menuisier gehen.