
Der Rückblick auf Europas Turf 2024
Das dominierende „deutsche“ Pferd des Jahres 2024 wird von Francis-Henri Graffard in Frankreich u.a. für Philipp Baron von Ullmann trainiert. Leider trat der vom Gestüt Schlenderhan gezogene Adlerflug-Sohn Goliath noch nie in Deutschland an – dafür gewann er Ende Juli ´24 in Ascot in überlegener Manier die berühmten King George Stakes. Das vielleicht wichtigste Auslands-Resultat eines hierzulande trainierten Pferdes gelang Ende August der von Andreas Suborics´ trainierten Quantanamera, als die Lope De Vega-Tochter gegen gute Konkurrenz überlegen den Grand Prix de Deauville auf Gruppe II-Ebene für sich entschied. Auf deutschen Bahnen gelangen immerhin Sarah Steinbergs Fantastic Moon in Iffezheim und Henk Grewes Assistent im Großen Preis von Bayern Grand Prix-Siege. Der deutsche Derbyjahrgang 2024 enttäuschte dagegen massiv: Allein Peter Schiergens Union-Sieger Narrativo wusste mit Platzierungen in Iffezheim und Berlin seine Qualitäten auszuspielen…
Dieses Buch enthält die Geschichten zur europäischen Galopp-Saison: Hautnah erlebt, packend geschildert, klar analysiert oder gerne auch mal ironisch umrissen! Das Jahrbuch des Europäischen Galoppsports 2024 enthält u.a. Artikel zu allen internationalen Gruppe-I-Flachrennen in Mitteleuropa (plus u.a. Dubai, Breeders´ Cup Turf, Melbourne Cup, Japan Cup, Hong Kong Vase), zu allen klassischen Rennen in England, Irland, Frankreich und Deutschland und zu den Höhepunkten der englischen, irischen und französischen Hindernissaison.
Der Autor: Rolf C. Hemke, Jahrgang 1972, ist Galoppsportfan von Kindesbeinen an. Während und nach seinem Studium der Rechtswissenschaften, Germanistik und Philosophie in Münster, Genf und Paris arbeitete er als Kulturjournalist u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Rundschau und den öffentlich-rechtlichen Hörfunk. Von 2006 bis 2018 leitete er u.a. das internationale Theater- und Musikprogramm am Mülheimer Theater an der Ruhr und arbeitete freiberuflich als Dramaturg. Seit Sommer 2018 und noch bis Ende 2025 ist er künstlerischer Leiter des Kunstfests Weimar. Schon 2010 begann er unter dem Pseudonym „Turfkopf“ auf „turfcast.net“ zu bloggen. Seit 2011 berichtet er allwöchentlich für die Fachzeitung Sport-Welt, die im Deutschen Sportverlag erscheint, über internationale Galoppsportereignisse zwischen London, Paris, Dubai, Tokio und Melbourne.
Illustriert ist das Buch mit faszinierenden Farbbildern u.a. von Rolf C. Hemke.
Das Jahrbuch Europäischer Galoppsport 2024 kostet 16,90 Euro zzgl. Versandkosten.