Zweite Hoppegartener Viererwette mit 20 Startern

Der Hoppegartener Renntag kommt mit vielen Startern daher. 136 Pferde sind am Ablauf der zehn Rennen beim Saisonfinale – das entspricht einem Schnitt von 13,6 Startern pro Rennen.

Den Vogel schiesst dabei die sechste Tagesprüfung ab. In dem Ausgleich IV über 1600 Meter kommen nicht weniger als 20 Starter an den Ablauf. (zum Rennen)

So etwas kommt selten vor in Deutschland, das Deutsche Derby beispielsweise ging zuletzt 2010 mit so vielen Pferden auf die Reise.

Tricky wird es in Hoppegarten besonders für alle Viererwetten-Fans. Denn für die Prüfung wurde neben dem vorletzten Lauf der Wetten, dass…?!? 2.0-Serie eine zweite Wettchance ausgeschrieben. 10.000 Euro Auszahlung sind in diesem Rennen garantiert. Eine Vollkombination aller Starter in der Viererwette würde mit dem Grundeinsatz übrigens 58.140 Euro kosten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy