Für die klassischen Rennen in der Schweiz stand am Montag der Nennungsschluss an. Dabei wurden für das wichtigste Rennen, das mit 75.000 Franken dotierte Swiss Derby, das am 23. Juni auf dem Rechtskurs in Frauenfeld ausgetragen wird, viele deutsche Pferde eingeschrieben, denn zehn der 38 genannten Pferde werden hierzulande trainiert. Peter Schiergen (Lavande Blue, Calico), Mario Hofer (Jeck Yeah, Yes he can) und Christian von der Recke (Jason, Alfonso) sind mit jeweils zwei Pferden vertreten. Die weiteren vier deutschen Kandidaten für das „Blaue Band“ im Land der Eidgenossen sind Carmen Bocskais Chalandamarz, Gerald Geislers Don Vito, Mirek Rulecs Chouain, und der von John David Hillis in München vorbereitete Estivo.
Der erwähnte Chalandamarz bekam als einziges deutsches Pferd auch eine Nennung für das Schweizer St. Leger, das am 23. September in Zürich-Dielsdorf gelaufen wird, mit 20.000 Franken dotiert ist, und über 3000 Meter führt. Der einzige deutsche Kandidat für die 2.000 Guineas der Schweiz, die am 5. Mai, ebenfalls in Zürich-Dielsdorf entschieden werden, kommt aus dem Quartier von Sarah Steinberg. Die Münchener Trainerin nannte für das mit 20.000 Franken dotierte Meilenrennen Runnymede, den sein jetziger Besitzer nach dem Sieg in einer Maidenprüfung in Pornichet-la-Baule aus dem Besitz von Khalid Abdullah erwarb.