Er war unser Hoffnungsträger in der Hong Kong Vase, galt in dem 2400-Meter-Rennen auf dem Sha Tin-Track in Hong Kong als deutscher Hoffnungsträger und als Mitfavorit am Toto. Doch nach einem sehr langsamen Rennen verpullte sich Simonas (Foto), konnte nicht die Rolle spielen, die man ihm zugetraut hatte. Denn zuvor hatte Simonas im Canadian International sogar einem gewissen Sulamani auf den Zahn gefühlt.
Überwintert hat der Schimmel prächtig, steht zu neuen Taten für das Quartier von Andreas Wöhler bereit. Lange stand er auch noch im Aufgebot für das Bremer Gruppe-Rennen am Sonntag, doch hat ihn Trainer Andreas Wöhler zur Vorstarterangabe gestrichen.
‚Wir gehen mit Simonas direkt in den Gerling-Preis‘, erläuterte Andreas Wöhler gegenüber GaloppOnline.de. Sicher dürften auch die Bodenverhältnisse eine Rolle gespielt haben, denn es könnte am Sonntag weich in der Vahr werden, und das ist nicht der bevorzugte Untergrund von Simonas.











