Vor zwei Jahren hat er es bereits er-folgreich vorexerziert, war mit Silvano und Co. für mehrere Wochen in Pisa, bereitete den späteren Top-Galopper des Gestüts Fährhof in der Schiefen-Turm-Stadt auf wichtige internationale Events vor. Und auch in dieser Saison nutzt der Bremer Erfolgscoach (Foto) das milde Toskana-Klima zur Vorbereitung seiner Asse.
‚Zwölf Pferde von mir sind zur Zeit in Pisa, die Dauer ihres Aufenthaltes beträgt neunzig Tage. Paolini kommt Ende nächster Woche, momentan sind dort unter anderem Sabiango, Diamante und Serrano‘, erläutert Wöhler gegenüber GaloppOnline.de.
Zwei Kandidaten sind auch bereits am Start gewesen, haben dabei eine vorzügliche Figur abgegeben. ‚Invicto hat sich als Dritter sehr gut gehalten. Serrano war Zweiter in einem Hürdenrennen auf knietiefer Bahn, nur eine Länge geschlagen. Mitte Februar soll er ein großes Hürdenrennen bestreiten. Artifax läuft am 2. Februar in Rom in einem Hürdenrennen, kehrt danach zu Pavel Vovcenko zurück. Die Dreijährigen gehen erst in der zweiten Februarhälfte an den Start.‘
Begleitet wurde die Pisa-Expedition von Hindernisreiter Vaclav Moravec sowie Stalljockey Eduardo Pedroza, der bereits am Sonntag sich in Szene setzen konnte, für Wolfgang Figge mit Leading Set gewann.