„Wenn sie einen guten Rennverlauf bekommt, erwarte ich sie im Endkampf“, hatte Trainer Andreas Wöhler vor der Sieglosenprüfung für dreijährige Stuten (1600 Meter) am Mikrofon Auskunft gegeben über seine debütierende Starterin, die in Besitz stehende und vom Gestüt Etzean gezogene Palmas (5,6:1).
Und Recht sollte er haben. Denn die Lord of England-Tochter wurde direkt nach dem Start von ihrem Reiter Eduardo Pedroza an die Innenseite hinter die Spitze beordert und muste dort eigentlich nur warten, bis im Einlauf die Lücke aufging. Dort stieß sie, als sie gefragt wurde, prima durch und zog bis zum Pfosten immer wieder an (zum Video).
„Es hat mir gefallen, wie sie in die Lücke reingegangen ist, sie hat dann auch nur das Nötigste gemacht“, so ihr strahlender Trainer nach dem Rennen. Wie die zweitplatzierte am Ende heranfliegende Donna Florentina besitzt die Siegerin eine Nennung für den Henkel-Preis der Diana am ersten August-Sonntag in Düsseldorf (zum Racebets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt). „Bis dahin ist es noch ein weiter Weg und sie muss sich auch erst noch für ein solches Rennen qualifizieren“, so der Siegcoach weiter. Im Optimalfall soll sie bis zum Stutenderby jetzt noch zweimal laufen. Auf den nächsten Auftritt der sehr gut gezogenen Etzeanerin ist jetzt bestimmt nicht nur ihr Trainer gespannt.