Am Pfingstmontag findet mit dem 36. Mehl-Mülhens-Rennen – German 2.000 Guineas – auf der Kölner Galopprennbahn der erste deutsche Klassiker der Turfsaison 2021 statt (zum Racebets-Langzeitmarkt). Das mit 100.000 Euro dotierte Rennen geht über die Distanz von 1.600 Metern.
Seit 1986 findet das Mehl-Mülhens-Rennen in Erinnerung an Maria Mehl-Mülhens statt, der Grande Dame und großen Gönnerin des Deutschen Turfs. „Der Kölner Renn-Verein bedankt sich in diesem Zusammenhang für die großzügige Unterstützung der Mehl-Mülhens-Stiftung“, heißt es von Veranstalterseite.
Noch im April gewann der im Weidenpescher Park trainierte Lokalmatador Best of Lips mit dem Krefelder Dr. Busch-Memorial ein hochkarätiges Rennen für den Derby-Jahrgang und bestätigte damit, der beste dreijährige Mitteldistanzler Deutschlands zu sein. Sein Trainer Andreas Suborics, der neben Best of Lips (Lukas Delozier) mit Best Lightning (Adrie de Vries) einen weiteren zu beachtenden Teilnehmer im Rennen hat, zeigte sich jedenfalls zuversichtlich: „Beide Pferde haben sich nach ihrem letzten Start noch einmal verbessert. Lukas Delozier hat sich schließlich für Best of Lips entschieden, aber auch die letzte Form von Best Lightning in Frankreich sollte man nicht unterschätzen. Das vom Regen der letzten Tage aufgeweichte Geläuf sehe ich eher als Vorteil für meine Pferde.“
Nachgenannt für den Klassiker hat der Mülheimer Trainer Jean-Pierre Carvalho seinen Top-Dreijährigen Mythico (Rene Piechulek). Der Adlerflug-Sohn war zuletzt Zweiter zu Best of Lips im Krefelder Dr. Busch-Memorial. Vertreten ist auch das Gestüt Ittlingen mit Sampras (Martin Seidl), der von Markus Klug (Rath-Heumar) vorbereitet wird. Der neunmalige Jockeychampion Andrasch Starke reitet Surin Beach für Trainer Henk Grewe, der ebenso im Weidenpescher Park seine Heimat hat wie Kings of Leon (Trainer Waldemar Hickst) unter dem amtierenden deutschen Meister Bauyrzhan Murzabayev. Ebenfalls nachgenannt hat Trainer Henk Grewe den Hengst Sagamore (Michael Cadeddu), der sich nach einem unauffälligen Saisondebüt diesmal gefördert präsentieren könnte (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).
Mit dem Mülheimer Gast Timotheus (Wladimir Panov), Sieger im BBAG Auktionsrennen 2020 in Köln, stellt sich ein weiterer interessanter Teilnehmer vor, auch wenn der Amaron-Sohn eher zu den Außenseitern zählt.