Wieder Richter! Wieder Pietsch! – Saldarion zu Hause nicht zu schlagen

Pferde von Lokalmatador Stefan Richter sind auf der Heimatbahn immer eine Macht. Vor allem an den letzten Dresdener Renntagen im Jahr präsentierten sich seine Schützlinge zu Hause oft bärenstark.

So auch am Mittwoch am Buß- und Bettag-Renntag wieder, als im vierten Rennen, dem als Ausgleich III gelaufenen Preis der Bundesgartenschau 2033 auf der Galopprennbahn Dresden, der fünfjährige für den Stall Equus Maximus trainierte Hengst Saldarion (4,9:1) nicht zu schlagen war.

Unter Siegreiter Alex Pietsch, für den es wie für den Siegtrainer bereits der zweite Tagestreffer war, noch als Dritter in die Gerade gekommen, packte Saldarion nach außen dirigiert sofort super an und löste sich am Ende leicht von seinen Gegnern.

„Heute hat alles gepasst. Wir waren Favorit und konnten das leicht lösen“, so der Siegjockey nach dem Rennen. Leicht hinter sich gelassen hat das Siegerduo Sweet Lady und Ireland Alexander auf den Plätzen zwei und drei. Beide griffen zwar vielversprechend an, wurden letztlich aber glatt abgewiesen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil
Mo., 24.11.Nantes, Marseille-Vivaux