Erst am vergangenen Sonntag hatte sich der Surako-Sohn Utopian Bird noch in Hamburg versucht, dabei jedoch keinerlei Akzente gesetzt. Völlig verwandelt präsentierte sich das Leichtgewicht am Samstag in einem Ausgleich II in Krefeld, wofür Trainer Hans Walter Hiller jedoch eine Erklärung hatte. „Er war in Hamburg nach fünfhundert Metern komisch galoppiert, ist wohl in ein Loch getreten, worauf sein Jockey die Bemühungen einstellte. Damals hatte ich Mumm. Ich dachte schon, er wäre heute etwas früh zur Stelle.“
Paul Gaetano Alford, in den vergangenen Monaten nicht gerade vom Erfolg verwöhnt, servierte bei seinem ersten Ausgleich II-Treffer seit langem alles passend. Aus dem Vordertreffen musste er den 203:10-Außenseiter zwar früh reiten, aber legte er im Einlauf von zweiter Stelle aus immer wieder zu und wehrte alle starken Attacken ab.
Der Favorit Classic Gold war im Schlussbogen nach ganz hinten zurückgefallen, endete gut und schnappte sich zuletzt noch den Ehrenplatz, der schon für Scalottas reserviert schien, der innen immer mitmischte.
Alford legte sogar noch einmal nach, gewann auch mit dem Außenseiter Love General (175:10) im Handicap noch nach, wird diesen Tag sicher nie vergessen. Zunächst gab es eine Serie von Siegen stark gewetteter Pferde mit Avertigo (22:10), Ugolino (28:10 – beide aus dem Stall von Andreas Trybuhl und mit Adrie de Vries (Foto) im Sattel, der mit dem Hansen-Schützling Monolithos (63:10) eine Triplette komplettierte – sowie Proud Estate (15:10, Andreas Suborics), später glänzten die Außenseiter.
Berrion (213:10, Jiri Palik) vervollständigte ein Doppel für Waldemar Hickst im Ausgleich III. Der Umsatz belief sich bei gutem Besuch auf 182.160,50 Euro, womit man das Vorjahresergebnis (rund 174.000 Euro) leicht überbot.