Wie ein gro?er Sieg: Kieren Fallon von Simonas angetan

Das Canadian International war die bisherige Sternstunde von Simonas. Der Turf-Syndikats-Hengst unterlag nur dem großen Sulamani, ließ mit Brian Boru und Co. viele internationale Cracks hinter sich. Grund genug für Trainer Andreas Wöhler und Syndikats-Manager Manfred Hofer sich riesig zu freuen. Es war fast wie bei einem Sieg auf der Bahn in Woodbine am Sonntag.

„Er ist ein Pferd, das sich immer weiter verbessert“, berichtete Simonas´ Jockey Kieren Fallon. „Er ist ein großes Rennen gelaufen hinter einem der besten Pferde in Europa. Und dieser musste schon einige Arbeit verrichten, um uns heute zu schlagen. Ich hatte Frankie innen festgesetzt, hoffte, er würde einen schlechten Rennverlauf bekommen. Als wir uns in Front schoben, dachte ich an den Sieg. Es bedurfte eines guten Pferdes, um uns zu schlagen, und das war eben Sulamani.“

Es war der zweite Erfolg von Godolphin im Canadian International, doch war diesmal kein Zielfoto erforderlich wie 2000 bei Mutafaweq. Sulamani, ein fünfjähriger Hernando-Sohn, war als Gewinner des Juddmonte International und Erfolgen in Frankreich, England, Dubai und den USA unbestritten der Star der Prüfung.

Er schaffte den ersten Triumph eines Favoriten in dieser Prüfung seit Chief Bearhart 1997, war der achte in Irland gezogene Sieger und der zehnte Fünfjährige, der sich in Szene setzte.

„Er hat eine explosive Beschleunigung, aber ich hatte unterwegs doch einige Bedenken, da ich zunächst nicht freikam“, schilderte Frankie Dettori. „Ich wusste um den Speed von Sulamani, und als die Lücke aufging, wusste ich, es würde noch reichen.“

„Diese Bahn lag ihm, das haben wir uns gedacht“, fügte Trainer Saeed bin Suroor an. Und Racing Manager Simon Crisford erläuterte: „Er kann es mit den besten Pferden der Welt aufnehmen, besitzt einen granriosen Rekord. Sulamani ist ein großes internationales Pferd, wirklich Top-Klasse. Ich denke, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ihn ins Gestüt zu nehmen.“

2002 hatte Godolphin Sulamani von der Niarchos-Familie erworben, nach dem Ehrenplatz zu Marienbard im Prix de l´Arc de Triomphe. Über 5,2 Millionen Dollar hat er eingaloppiert, allein 900.000 Dollar am Sonntag.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 11.08. La Teste, Clairefontaine