Weitsicht macht ihrem Vater Ehre

Der erste Teil des Hannoveraner Renntags gehört den zweijährigen Pferden.

Nach der Eröffnungsprüfung wurde ein weiteres Rennen für die sieglosen Youngster ausgetragen, diesmal über 1750 Meter. Doch was im ersten Rennen klappte, funktionierte auch über 150 Meter längeren Weg.  Die von Markus Klug trainierte Weitsicht gewann das Sea The Moon-Rennen von der Spitze aus. Jockey Martin Seidl beorderte die Stute, die passenderweise von Sea The Moon abstammt, gleich an die Spitze, in der Entscheidung musste sie sich besonders gegen Tex Australia (Waldemar Hickst) erwehren, die am Ende Zweite wurde und noch vor Palace Boy (Jean-Pierre Carvalho) landete. (zum Video)

Weitsicht aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts Röttgen war als 11,9-Außenseiterin in die Partie gegangen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly
Mo., 20.10.Deauville, Compiegne
Di., 21.10.Bordeaux, Clairefontaine
Mi., 22.10.Deauville, Pau