Peter Schiergen blickte nach dem Prix de l’Arc de Triomphe niedergeschlagen drein. Ein grosses Fragezeichen stand nach der 81.Auflage des Super-Rennens im Gesicht des Trainers. Wieder eine rätselhafte Form Boreals. Wieder eine Vorstellung, die weder mit den Trainingsleistungen, noch den Bestformen des Pferdes übereinstimmte.
Ganz im Gegenteil: Boreal hatte im Arc nie eine Chance, entwickelte, als es in Longchamp zur Sache ging, keinerlei Siegeswillen.
‚Ich kann es mir nicht erklären. Das Pferd ist in Ordnung und war auch gut drauf. Am Rennverlauf war auch nichts auszusetzen. Er muss ja immer schon unterwegs bemüht werden, aber als der Moment kam, wo er hätte zulegen müssen, da kam wieder nichts‘, erläuterte Schiergen, nachdem er sich vom Zustand des Pferdes überzeugt hatte.
Der Trainer weiter: ‚Es macht den Eindruck, als hätte er aktuell keinen Mumm mehr und wird daher jetzt eine Pause erhalten. Vielleicht tut ihm das ja gut und er muss einfach einmal abschalten.‘
‚Wo er sonst kämpft und anzieht, da gibt er sich schon geschlagen‘, so der Trainer weiter. Auch Jockey Andreas Suborics sah die Situation aehnlich: ‚Boreal hat einfach nicht angezogen. Der Rennverlauf war in Ordnung. Ihm fehlt in der Geraden dann aber einfach aktuell der Kick.‘