Drei Gruppe-Rennen hinter-einander hat er schon vorher an sich gebracht, dreimal hatte er den Gegnern die Eisen gezeigt. Doch was der Park Wiedinger Soldier Hollow (Foto) am Sonntag in Rom auf den Rasen zauberte, das war schlichtweg grandios und lässt alles bisher Dagewesene in seiner Karriere verblassen.
Denn im Premio Roma (Gruppe I, 330.000 Euro, 2000 m) gewann er nicht nur, der von Peter Schiergen trainierte Hengst absolvierte fast schon einen Spaziergang.
William Mongil wartete in aufreizend guter Haltung lange mit der entscheidenden Attacke, doch als er von vierter Position aus das Signal zum Aufbruch gab, da zündete der ‚Soldaten-Turbo‘. Und wie!
Auf mehrere Längen, die auch bis zur Linie nicht mehr schmolzen, verabschiedete sich Soldier Hollow, der auf Sieg 59:10 zahlte, von der Konkurrenz. Das war eine Gala! Auf den Plätzen landeten (anderthalb Längen zurück) die Engländer Imperial Dancer und Gateman, alles gestandene Könner von der Insel.
Der zweite deutsche Vertreter Omikron (Stall Jenny/Mario Hofer/Andreas Suborics) konnte keine Akzente setzen, war in einer dicht gestaffelten Gruppe chancenlos und wurde Achter. Aber auf diesen Soldier Hollow darf man auch in Zukunft mehr als gespannt sein! GaloppOnline.de wird am Montag ausführlich darauf zu sprechen kommen.