Waldemar Hickst wird Trainer: Neuer Job ab Januar 2004

Das Kölner Trainer-Kollegium erfährt demnächst Verstärkung. „Bis Mitte Dezember werde ich noch Rennen reiten, dann stehen die Vorbereitungen für meinen anstehenden Wechsel ins Trainerlager an“, erklärte der 39-jährige Waldemar Hickst, der ab dem 1. Januar 2004 als Trainer im Weidenpescher Park arbeiten wird.

„Die Entscheidung ist erst in den letzten Tagen gefallen. Ansonsten wäre ich weiter bei Andreas Trybuhl als Jockey geblieben. Trainieren wollte ich sowieso einmal, nur stand der Zeitpunkt noch nicht fest. Dass es jetzt so gelaufen ist, freut mich“, so der aus Kirgisien stammende Hickst (Foto).

Sein Name kam 1991 erstmals in die Schlagzeilen, als er bei seinem ersten Ritt auf deutschem Boden mit dem russischen Hengst Rezon einen Sensationscoup landete und den Großen Kaufhof-Preis gewann, damals noch das wichtigste Rennen am Vortag zum Preis von Europa.

„Ich beginne im alten Stall von Harro Remmert neben Trainer Andreas Löwe mit zwanzig Boxen, für die die entsprechenden Pferde noch folgen sollen. Unterstützung haben mir die Familie Kirst vom Gestüt Simmenach, zu der ich schon immer eine sehr gute Verbindung hatte, und Frau Focke zugesagt. Wer sonst noch hinzukommt, muss man abwarten“, ergänzte Waldemar Hickst, der seit seiner Ankunft in Deutschland im Jahr 1991 viele Jahre bei Harro Remmert tätig war, bis dieser im Dezember 2002 seine Karriere beendete, worauf Hickst bei dessen Nachfolger Andreas Trybuhl arbeitete.

Über sechshundert Siege in Deutschland, der früheren UdSSR und Ländern des ehemaligen Ostblocks im Rennsattel stehen für den künftigen Trainer zu Buche, der im letzten Jahr mit White Rose mit dem Prix Miesque in Maisons-Laffitte/Paris und mit Dictum in der Flughafen Trophy in Frankfurt zwei Gruppe-Rennen auf sein Konto brachte. Noch am letzten Sonntag holte er sich mit Adyton das Neusser Sandbahn Classic.

Ob er auf den Sandbahnen in Dortmund und Neuss Pferde aufbietet, hängt seiner Meinung nach von den Pferden, die ihm zur Verfügung stünden, ab. Sicher sei, dass kein Simmenacher laufen werde.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy
Di., 23.09. Auteuil, Vichy