Nach den ersten beiden von sechs Renntagen liegt der Wettumsatz auf der Galopprennbahn in Iffezheim rund 6 Prozent unter Vorjahresniveau. An den ersten Meetingstagen flossen insgesamt 2.692.792 Euro durch die Wettkassen. Am Sonntag waren es in den insgesamt neun Rennen des Tages 1.534.973 Euro gewesen, das sind 5,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Im Championatskampf ist nach zwei Meetingstagen natürlich noch alles offen. Auf dem Trainer-Thron sitzt aktuell Mario Hofer. Dreimal war ein Pferd aus dessen Krefelder Quartier nicht zu schlagen, zweimal klappte es dabei im illegitimen Metier über die Sprünge.
Bei den Jockeys liegen Peter Gehm, Andreas Göritz, Torsten Mundry (unser Foto zeigt ihn bei seinem Sieg auf Quetena), Eduardo Pedroza und Andreas Suborics mit jeweils zwei Erfolgen zusammen auf der Pole Position.
Glück im Unglück hatte Angela Kull-Höhn, die vor dem letzten Rennen vor der Startmaschine mit Malipiero zu Fall kam, nachdem dieser die Boxentür durchbrochen hatte. Zwar wurde die Iffezheimer Reiterin ins Krankenhaus gebracht, es kam aber schnell die Entwarnung, dass sie wohl mit Prellungen relativ glimpflich davongekommen ist.
Ärger erwischte es Alexander Pietsch, der sich bei einem Sturz im Jagdrennen mit Angiola einen Schlüsselbeinbruch zuzog. Pietsch war für den seinerseits am Samstag in Dresden gestürzten Jan Korpas eingesprungen, absolvierte einen von nur wenigen Hindernisritten seiner Karriere. Angiola wurde in die Klinik gebracht, hat sich bei dem Sturz auch Verletzungen zugezogen.