Der von Mario Hofer am Samstag nach Doncaster entsandte Star unter den Zweijährigen im Krefelder Quartier, Fiepes Shuffle (unser Foto), hatte sich mit den Flying Childers Stakes eine sehr schwere Aufgabe ausgesucht. Und was das Papier schon verriet, bestätigte sich dann auch auf dem grünen England-Rasen, denn der Big Shuffle-Sohn hatte Start-Ziel in dieser Gruppe II-Prüfung über 1000 Meter wenig Momente.
Allerdings hatte der Jenny-Hengst, der Warren O’Connor anvertraut worden war, mit Startbox 2 auch wenig Fortune bei der Auslosung der Startplätze entwickelt, denn wie zu hören war, sollten hohe Nummern in diesem Gruppe II-Rennen, das 14 Pferde bestritten, weit vorteilhafter sein.
Am England-Toto notierte Fiepes Shuffle bei 210:10 auf Sieg, ging somit auch als Außenseiter ins Rennen. Mario Hofer wird ihm nun seine wohlverdiente Winterpause geben, um im nächsten Jahr wieder voll anzugreifen.