Der Champion-Deckhengst Be My Guest ist am 19.Februar im Alter von 30 Jahren im Coolmore Stud eingegangen. Er spielte die Hauptrolle bei der Etablierung von Coolmore als führendes Hengstgestüt. Dort wurde er 1978 als Deckhengst aufgestellt. Sein letzter Jahrgang mit sieben Fohlen wurde 2002 geboren.
Be My Guest wurde von Walter Haefner in Kentucky gezogen und 1975 auf den Goffs Premier Yearling Sales zum neuen europäischen Rekordpreis für einen Jährling von 127.000 Guineas verkauft. Be My Guest wurde von Vincent O´Brien trainiert und gewann zweijährig auf dem Curragh ein Maidenrennen überlegen mit drei Längen.
Dreijährig gewann er die Waterford Crystal Mile (Gr.II) in Goodwood, die Desmond Stakes (Gr.III) auf dem Curragh und die Ladbroke Blue Riband Trial Stakes (Gr.III) in Epsom. Er war 1977 einer der besten Meiler Europas und wurde anschließend für 800.000 Euro als Deckhengst in Coolmore syndikatisiert.
Be My Guest schlug sofort riesig als Deckhengst ein. Er wurde insgesamt Vater von 78 Stakes-Siegern und Vater der Mütter von mehr als 90 Stakes-Siegern. So ist er u.a. Vater von Most Welcome, Double Bed, Pelder, Charmer, Luth Enchantee und Valentine Waltz.
In Deutschland hat Be My Guest von allen ausländischen Hengsten mit deutschen Blutlinien gepaart den meisten Erfolg gehabt. So stellte er Tryphosa (Arag-Preis – German 1000 Guineas, Gr.II), Nadour Al Bahr (Quotenhaus Frankfurt Frühjahrs Dreijährigen Preis, Gr.III) und sowie Galtee (Dallmayr Coupe Lukull, L.), Bali´s Guest und Rosengeste. Insgesamt stellte er in Deutschland zehn Stakes-Sieger, so auch Eve´s Honor (Großer Preis von Düsseldorf, Gr.II) und Astronef, der zweimal die Goldene Peitsche gewann.
Der Be My Guest-Sohn Pentire (Foto) gibt nach Erfolgen in der australisch/neuseeländischen und japanischen Vollblutzucht 2004 im Gestüt Isarland sein Debut als Deckhengst in Europa, ist eine Bereicherung für die deutsche Vollblutzucht.
Pentire, Champion-Dreijähriger 1995 in Europa über 1900 m bis 2200 m, Champion-älteres Pferd 1996 in Europa über 2200 m bis 2600 m, GAG 104,5 kg stammt mütterlicherseits a.d. Gull Nook (Ribblesdale Stakes, Gr.2), Dreiviertelschwester des führenden Deckhengstes Shirley Heights.
Mit seinen ersten drei Jahrgängen ist Pentire bereits Vater von 17 Stakes-Pferden incl. zehn Stakes-Siegern. Dazu zählen Penny Gem (Avery Ford Captain Cook Stakes, Gr.I), Pantani (SAJC Derby, Gr.I), Pentastic (VRC Craiglee Stakes, Gr.II), Zanna (Nestle Peters Classic, Gr.II), Sir Pentire (VRC St Leger, Gr.III), Meiner Amundsen (Epsom Cup, JPN,Gr.III) und Meiner Dupre (Kyodo News Service Hai, JPN, Gr.III).
Letzterer ist aktuell der Favorit für die japanische Triple Crown. Zu seinen hoffnungsvollen Dreijährigen gehört auch Waitoki Dream, der unter einer Länge geschlagene Vierter im Mercedes Derby, Gr.I, war. Die Gesamtgewinnsumme der Nachkommen von Pentire liegt bereits bei über 13,4 Mio. Euro.










