Es ist schon eine erstaunliche Karriere, die Lucky Strike gemacht hat. Doch ein Rennen konnte er einfach nicht an seine Fahnen heften – bislang. Und am Sonntag will er im dritten Anlauf endlich zum ersten Mal die 135. KENO – Goldene Peitsche (Gruppe II, 90.000 Euro, 1200 m) in Iffezheim gewinnen.
Eines ist klar: So starke Konkurrenz wie diesmal hat der Wallach zumindest 2005 noch nicht getroffen. Denn zwei starke Engländer werden über den Kanal geschickt, hinzu kommt ein Italiener mit frischer Form und die deutschen Gegner sollte man keineswegs unterschätzen.
Felicity hat Lucky Strike (siehe Foto) schon im Frühjahr auf den Zahn gefühlt, in Hannover war sie weit hinter ihm. Wenig aufregend war in Hannover auch die Vorstellung von Key to Pleasure, immerhin der Vorjahreszweite der Goldenen Peitsche.
Ein großes Rennen lief in Hannover Lamargue. Der Hengst aus dem Stall von Andreas Löwe hat große Sprünge gemacht, steht jetzt natürlich vor seiner größten Bewährungsprobe. Donatello (Andrasch Starke) und Matrix (Ian Frguson) vertreten den Stall von Werner Baltromei, der auf “weichen Boden und einen Platz in den Geldrängen” hofft. Letzteres ist sicherlich auch das vorrangige Ziel von Bruce Hellier mit Omasheriff (Eduardo Pedroza).
Vier Pferde aus dem Ausland treten an, wobei Royal Millennium und Striking Ambition sicher die größte Aufmerksamkeit verdienen. Beide gehören zu den besten Sprintern Europas, Royal Millennium hat zumindest in der Vergangenheit etwas mehr gezeigt.
Der Italiener Dream Impact kommt mit einer frischen Siegform aus seiner Heimat, doch liess er dort wie auch beim Start zuvor nur einheimische Pferde hinter sich – ob das in Iffezheim reicht, ist doch sehr zu bezweifeln. Im Winter war Mirco Demuros Ritt in Dubai stationiert, konnte dort aber nichts bewegen.
Eine gute Bekannte ist in Iffezheim Moyenne, die im Frühjahr im Scherping-Rennen u,a. Lamargue ausgesprochen leicht das Nachsehen gab.











