Die deutsche Tradition mit Er-folgen im Premio Vecchia Ro-ma will Syrakus am Sonntag auf der Rennbahn Capannelle aufrecht erhalten. Nach Noel im Jahr 2000 und Montalban vor zwölf Monaten schickt sich der als kürzlicher Kauf von Dirk Grauert glänzend eingeschlagene Syrakus an, als dritter deutscher Sieger dieser hochdotierten Prüfung in Folge die Heimreise über die Alpen nach Köln-Heumar anzutreten.
Er wird dort von Hans Blume trainiert, der auch schon für den vor zwei Jahren erfolgreichen Noel verantwortlich zeichnete. Blume hat Champion-Jockey Andrasch Starke (unser Foto) für Syrakus verpflichtet, der bereits zwei Mal die Mydlinghover Farben von Dirk Grauert in Mailand zu hoch überlegenen Siegen trug.
So fertigte er beim ersten Start für die neuen Farben mit Blu For Life einen Gegner mit fünfzehn Längen Vorsprung ab, der noch am letzten Sonntag in Rom-Capannelle im letzten Gruppe I-Rennen des Jahres den zweiten Platz erreicht hatte.
77.000 Euro sind in dieser 2800-Meter-Prüfung zu verdienen, von denen gut die Hälfte auf das Konto des Siegers wandert. Besitzer Dirk Grauert wird das Laufen nicht miterleben, weilt vielmehr in Paris-Auteuil, wo Hürden-Crack Laveron antritt.