Svenskt Derby: Lennart-Hammer Hansen schl?gt gro? zu

Er gilt als eine Art heimlicher Stolz des skandinavischen Rennsports im Ausland: der in Dänemark geborene Lennart Hammer-Hansen (Foto), der am kommenden Sonntag 32 Jahre alt wird. Alle große Erfolge des Jockeys werden in der einschlägigen Presse verfolgt und gefeiert.

Am Wochenende präsentierte er sich wieder seinen Fans, am Samstag in Klampenborg und vierundzwanzig Stunden später in Jägersro/Malmö, wo das Svenskt Derby auf der Sandbahn anstand.

750.000 Kronen, ca. 83.000 Euro, standen über der 2400-Meter-Prüfung, die vierzehn Teilnehmer am Start sah. Als Favorit galt der von Fredrik Reuterskiöld für den Stall Lambada und von Graf und Gräfin Stauffenberg gezogene Zenato, der sich innerhalb von gut zwei Wochen einen riesigen Anhang verschafft hatte.

Grund war der überlegene Sieg, den der von Lennart Hammer-Hansen gerittene Acatenango-Sohn der Zephyrine am 23. Juli an gleicher Stätte im Svenskt Derby Trial gelandet hatte, als er zum sensationellen Kurs von 501:10 gewann.

Damals landeten Ave Pimiento, Rocky Marciano und der klar favorisierte Farouge auf den weiteren Plätzen, von denen Rocky Marciano allerdings dem Derby fern blieb.

Im „Blauen Band“ trat Zenato aufgrund der damals gelieferten Demonstration zur Quote von 31:10 und damit als Favorit an, eine Einschätzung, der er unter Hammer-Hansen vollauf entsprach. Mit einer halben Länge Vorsprung gewann der Acatenango-Sohn vor Farouge, während der drittplatzierte Ave Pimiento schon etwas größeren Rückstand aufwies.

Der im dänischen Derby erfolgreiche Sibelius besaß keine Chance, in die Entscheidung einzugreifen und trudelte als Zwölfter über die Ziellinie. Vor ihm landete u. a. auch der von Terry Hellier gerittene Light Art, der zu einer hohen Quote unterwegs war und Achter wurde.

Der von Wido Neuroth vorbereitete Farouge, Achter des deutschen und Zweiter des schwedischen Derbys, hat nun im norwegischen Pendant die dritte und letzte Chance auf einen Derbygewinn, zudem die Chance auf eine Revanche an seinem Jägersro-Bezwinger Zenato, der ebenfalls für diese Aufgabe unter Order steht.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
Galopprennen in Frankreich
Di., 29.07. Compiegne
Mi., 30.07. Vichy
Do., 31.07. Dax, Dieppe
Fr., 01.08. Saint-Malo, Mont de Marsan
Sa., 02.08. Clairefontaine, Senonnes
So., 03.08. Deauville, Lion d’Angers