Er hatte sich selbst eher geringe Chancen ausgerechnet und letztlich auch keinen Erfolg: Die Berufung von Andreas Suborics (Foto) gegen die Entscheidung der Rennleitung des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins vom 19.9.2004 (3 Tage Reitverbot wegen Behinderung mit dem Pferd Idealist im Junioren-Preis) wurde zurückgewiesen. Das Reitverbot für den 25. und 26. September (Europa-Meeting in Köln) sowie für den 2. Oktober 2004 (hier hätte er Amarette in den USA gesteuert) wurde bestätigt.
In der Begründung heißt es: „Mit seiner Berufung hatte Jockey Suborics eine Reduzierung des Ordnungsmittels angestrebt. Aufgrund erheblicher Vorbelastungen (4. Verstoß innerhalb von 7 Wochen) konnte die Berufung jedoch keinen Erfolg haben.“
Außerdem Außerdem wurde auf die Berufung der Besitzer der Pferde Pracani und Aggitano gegen die Disqualifikation im Preis der Hannoverschen Meister am 12.9.2004 die Entscheidung der Rennleitung abgeändert und die alte Reihenfolge wieder hergestellt.
Sieger des Rennens ist damit Pracani vor Aggitano, Punto Banco und Impresario. Maßgeblich sei gewesen, dass von dem beinderten Pferd (Impresario) kurz vor dem Ziel selbst eine Behinderung zu Lasten von Pracani ausgegangen sei.