Stuten-Power: Vier neue Gruppe-Rennen in Deutschland

Das European Pattern Committee hat in einem neuen Projekt beschlossen, das Programm und Angebot der Gruppen-Rennen für ältere Stuten in Europa signifikant zu steigern. Eine Reihe von außerordentlichen Höherstufungen von Rennen in England, Frankreich, Irland, Italien und Deutschland für das Jahr 2004 wurde während einer speziellen Sitzung des Committees in London am 21. Oktober 2003 genehmigt.

Es wird eine Anzahl neuer Gruppe I- und Gruppe II-Rennen ebenso wie neue Gruppe III-Rennen während der gesamten Saison für Stuten geben. Viele dieser neuen Möglichkeiten sind durch Höherstufungen bestehender Rennen als auch durch neue Rennen, die im Jahresprogramm fehlten, geschaffen worden.

Diese Initiative soll das Programm der Gruppen-Rennen für ältere Stuten verbessern und ein breites Angebot in allen Distanzbereichen anbieten.

Tristram Ricketts, der Vorsitzende des European Pattern Committees, erläutert hierzu: „Das European Pattern Committee hat über Monate an diesem Projekt gearbeitet und die Rennsportbehörden sind gespannt, wie sich die verbesserten Möglichkeiten für Stuten auswirken werden. Auch wenn jedermann gerne die besten Stuten gegen die Hengste in Gruppe I-Rennen sehen möchte, so sind Stuten dieses Kalibers in der Minderheit.

Es gibt viele Lücken im derzeitigen europäischen Gruppenrennprogramm für ältere als dreijährige Stuten. Das Committee wollte nicht ein eigenes Stutenprogramm aufbauen, jedoch das Angebot vielfältiger gestalten. Es handelt sich um ein Zweijahres-Projekt mit den meisten Höherstufungen für das Jahr 2004 und einigen Ergänzungen in 2005.

Die europäischen Rennsportbehörden wollen insbesondere die Besitzer auf das erheblich verbesserte Angebot aufmerksam machen, die traditionell ihre guten Stuten nach der Dreijährigenlaufbahn nach Amerika senden oder in die Zucht schicken.‘

In Deutschland erhalten vier Stuten-Rennen ab dem Jahr 2004 den Gruppe III-Status. Diese sind der Fährhofer Stutenpreis in Hamburg (30. Juni – 1600 m), der Bremer Stutenpreis in Bremen (22. August – 2200 m), das Schwarzgold-Rennen in Köln (26. September – 1600 m) und der Frankfurter Stutenpreis der Mehl Mülhens-Stiftung in Frankfurt (Oktober – 2150 m). Diese Rennen sind für 3j. und ältere Stuten ausgeschrieben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau