Stokes ?ber Sabiango: ‚Wollen unter die ersten Drei!‘

Sein Trainingsgefährte Paolini hat es in den vergangenen Monaten vorgemacht. Geldverdienen in den World Series-Rennen war und ist die Devise des Carde Ostermann-Richter-Paradegaloppers. Und Sabiango scheint auf gutem Wege zu sein, in die Fußstapfen des Lando-Sohnes zu treten, hat sich auf Anhieb als Vierter im Turf Classic zuletzt in New York beachtlich aus der Affäre gezogen.

Am Sonntag erhofft sich das Team um den Fährhofer insgeheim noch etwas mehr.

Im Canadian International winkt die stolze Summe von 1,5 Millionen Canadian-Dollar, in einem 2400 Meter-Contest für dreijährige und ältere Pferde. Und so wie das voraussichtliche Starterfeld aussieht (lesen Sie dazu unsere gesonderte News), scheint Sabiango ganz weit vorne landen zu können.

Dieser Einschätzung ist auch Fährhofs Rennstallmanager Simon Stokes (Foto): ‚Er frisst sehr gut, galoppiert vielversprechend, wir sind guter Dinge. Auch die Arbeit am Dienstag ist entsprechend ausgefallen. Es sind schon ein paar gute Pferde dabei, aber die Klasse für solch eine Aufgabe hat er.‘

Und Stokes weiter: ‚Wir rechnen uns eine gute Chance aus, unter den ersten Dreien landen zu können. Gewinnen will man natürlich immer. Eduardo Pedroza kann ihn diesmal reiten, nachdem er schon in der vergangenen Woche ein Visum bekommen hat.‘

Zu Wochenbeginn hielt sich Sabiango noch in New York auf, wird am Donnerstag nach Toronto aufbrechen. An diesem Tag besteigt Simon Stokes gemeinsam mit Trainer Andreas Wöhler das Flugzeug, voller Erwartung auf eine Top-Vorstellung ihres Asses.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau