Starke einmal Dritter, D. Oliver nach Super-Finale HK-top

Sie war ultra-spannend bis zum Schluss, die International Jockeys´ Championship am Mittwochabend in Happy Valley. Denn auch unmittelbar nach dem letzten der drei Wertungsläufe war nicht klar, wer die Siegprämie einstreichen würde. Damien Oliver, bis dahin in der Pole-Position, drohte Gefahr durch den in den USA reitenden Mexikaner Victor Espinoza.

Dieser hatte das mit 910.000 HK-Dollar dotierte 1650 Meter-Rennen gewonnen. Wäre Oliver Sechster geworden, hätte Espinoza den Titel an sich gebracht. Da es aber noch zu Platz fünf für den führenden australischen Jockey reichte, triumphierte Damien Oliver hauchdünn mit 20 gegenüber 19 Punkten (Espinoza gewann das Finalrennen auf Classa Win vor Gerald Mossé und Shane Daye). 2001 hatte Oliver mit einem Punkt Rückstand gegen Frankie Dettori den Kürzeren gezogen.

Der deutsche Vertreter Andrasch Starke im Finallauf auf Super Charge Achter, schaffte als bestes Ergebnis einen dritten Platz, endete im Gesamtklassement auf dem siebten Platz (4 Punkte).

Begonnen hatte der Wettstreit auf dem Happy Valley-Kurs für den Deutschen wenig vielversprechend. Platz zehn mit Wyndam Power bei zwölf Kandidaten (über 19 Längen hinter dem Sieger) war das Resultat für Andrasch Starke (Foto) in der mit 741.000 HK-Dollar dotierten Prüung über 1650 Meter. Damien Oliver setzte sich mit Ace Academy gegen Yutaka Take und Victor Espinoza durch.

Bitter endete das Rennen für Lanfranco Dettori. Der Godolphin-Jockey wurde aus dem Sattel von Champion Speed katapultiert, als sich das Pferd ein Bein brach. Der Weltklassereiter verdrehte sich selbst den Knöchel verstaucht, musste seine weiteren Ritte an den Kollegen Gerald Mossé abgeben und wurde als Vorsichtsmaßnahme ins Krankenhaus eingeliefert, war aber um 22 Uhr wieder in seinem Hotel.

Besser lief es für Starke im zweiten Durchgang, einem 741.000er über 1800 Meter. Denn auf Brown Beauty schaffte er einen guten dritten Platz, vier Längen hinter Shanghai Friends mit dem Chinesen Howard Cheng (100. Karrieresieg, Gesamtwertungs-Dritter mit 15 Zählern) und Zerubbabel (D. Oliver). 33:10 gab es auf Platz für den Starke-Ritt auf Platz.

Bereits in der einleitenden Prüfung hatte sich Andrasch Starke (außerhalb des Wettbewerbs) in den Sattel geschwungen. Doch auf Forever Charming konnte er im America Handicap (500.000 HK Dollar, 1200 m) nichts bewegen, endete nur auf Rang sieben im 12er-Feld. Hier setzte sich Christophe Soumillon auf Healthy Heart durch.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud