Turf-Deutschland musste lange auf ihn warten, ausschließlich aus Frankreich stammen seine letzten Einsätze. Seit dem 12. Oktober stieg er wegen seiner Sperre nicht mehr bei uns in den Sattel, am Sonntag ist er wieder mit dabei: Andrasch Starke, mit 115 Siegen und einer Gewinnsumme von über 1,4 Millionen Euro, längst designierter Champion 2003.
Bevor er in einem Monat am Hessentor dafür gefeiert wird, will Starke nun bereits in Neuss sein Können demonstrieren.
Selbstverständlich reitet der Schütz-Stalljockey (das Foto zeigt ihn mit seinem Trainer) auch im Highlight der Zehner-Karte (ein Altersgewichtsrennen musste ausfallen, dafür wurde ein Ausgleich IV dreimal geteilt) – Blomquist heißt der Kandidat im Preis der R+V/VTV Versicherung, einem Handicap der höchsten Kategorie.
Mit 11.000 Euro ist das 1900 Meter-Rennen nicht gerade üppig dotiert, doch der Attraktivität tut das keinen Abbruch. Neun Pferde rücken in die Boxen ein, jener Blomquist hat bereits drei Treffer 2003 auf seinem Konto.
Mondul (Jiri Palik) zu extrem niedriger Quote im Sandbahn Classic krass, will sich unter Höchstgewicht revanchieren. Damals zog der Recke-Hengst deutlich den Kürzeren gegen die auf Sand stark gesteigerte Auenharfe (Norman Richter).
Brandgefährlich wirkt der Lokalmatador Sapienti (Lennart Hammer-Hansen), der sich in Altersgewichtsrennen vorzüglich hielt, auf diesem Untergrund noch besser aufgehoben sein könnte.
Neusser Interessen vertritt auch Twingo (Andre Best), der im Handicap zuletzt etwas auf der Stelle trat. Ähnlich erging es auch Browny Boy (Jozef Bojko) und Pacelli (Hana Mouchova) auf Gras, gut möglich, dass das auf Sand ganz anders aussieht.
Während für Gran Classic (Jean-Pierre Carvalho) die Bedingungen gestiegen sind, ist Classic Law (Andreas Göritz) eine tragende Rolle zuzutrauen.
In einem Altersgewichtsrennen lockt ein Dreierwetten-Jackpot in Höhe von 5174,32 Euro.
‚Rückkehrer‘ Pascal van DeKeere hat sogar zwei Engagements, man darf gespannt sein, wie er wieder in Deutschland aufgenommen wird.










