St. Moritz: Ganz starkes Interesse der deutschen St?lle

Am Montag, 24. Januar, war Nennungsschluss für den ersten Renntag in St. Moritz, der am Sonntag, 6. Februar, gestartet werden soll. Zumindest mit dem Nennungsergebnis aus den deutschen Ställen durften die Verantwortlichen bei „White Turf“ zufrieden gewesen sein, denn immerhin achtzehn Pferde wurden für die vier Rennen – drei Galopprennen und das Skikjöring – eingeschrieben.

Im über 1800 Meter führenden Grand Prix Hochmuth Bootsbau (22.080 Fr.), traditionell als Generalprobe für den in zwei Wochen anstehenden Grand Prix betrachtet, nimmt Zatoof (E. Mäder), Grand-Prix-Sieger von 2002, Anlauf auf einen weiteren Triumph.

Begleitet wird er vom Stall- und Trainingsgefährten Lysander, während Conquistador (M. Rulec), Royal Fire (T. Hansen), Simone Boccanegra (A. Schütz), Flower Hill (A. Trybuhl), Near Honor (P. Vovcenko/Foto) und Pauillac (U. Suter) das deutsche Aufgebot ergänzen.

Den Hattrick im Grand Prix Novocan, der über die Meile führt und mit 13.440 Franken dotiert ist, strebt der von Waldemar Himmel betreute Pomeroy an. Der Schneespezialist und Sieger der Jahre 2003 sowie 2004 wird aus deutscher Sicht begleitet von Perilla (R. Werning) und No Desert (U. Suter).

Als Titelverteidiger kommt auch The Rort im Grand Prix Handels-& Gewerbeverein St. Moritz an den Start. Diese über 1100 Meter führende und mit 19.200 Franken dotierte Prüfung bildet stets den Auftakt des Meetings. Mit guten Chancen dürften die beiden hiesigen Vertreter, Cartwheel (J. Pubben) und Koonunga Hill (M. Hofer) unterwegs sein, die gezielt auf dieses Rennen hin vorbereitet wurden.

Zu achten haben sie in erster Linie neben dem Vorjahressieger auf den kürzlich erfolgreichen Encanto (C. Bocskai), der Schweizer Interessen vertritt, und dies mit sehr großen Chancen.

Wer Skikjöring sagt, nennt gleichzeitig Volta. Die zehnjährige Stute ist das Synonym für diese Besonderheit an Rennen und das Maß aller Dinge. Das weiß auch Besitzer Harald Kronseder, der sich seit Jahren bemüht, die über die drei Renntage führende Gesamtwertung zu gewinnen und beim neuerlichen Anlauf auf All Theatrical, Aesop und Routinier Akebono vertraut. Vierte im Bunde der deutschen Pferde ist Ajesha (P. Vovcenko), die sich wie All Theatrical und Aesop erstmals im Metier versucht.

Insgesamt zeigte man sich in St. Moritz mit den Nennungsergebnis allerdings nicht zufrieden und hat daher sämtliche vier Rennen unverändert neu ausgeschrieben. Bestehende Nennungen behalten natürlich ihre Gültigkeit, sofern sie nicht zurückgezogen werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Galopprennen in Frankreich
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste
Fr., 22.08. Clairefontaine
Sa., 23.08. Deauville
So., 24.08. Deauville, Mont de Marsan