Sportsmann Tanaka: Aubonne nach Prado-Pleite zur?ck

Sie war der Pechvogel der diesjährigen Beverly D. Stakes. Nur 1 ¾ Längen vom Sieger weg. Und dann doch nur Sechste in dem mit 750.000 Dollar dotierten Gruppe I-Rennen. Statt dem ganz großen Wurf in Chicago musste sich Aubonne mit einem 15.000 Dollar-Trostpflaster zufrieden geben. Und all das wohl nur wegen Edgar Prado. Der Peruaner, der in seiner Karriere bereits über 5000 Rennen gewonnen hat, agierte völlig gegen die erteilte Order.

Diese war gewesen, die Monsun-Tochter zu verstecken und auf ihren gigantischen Speed, mit dem sie vor Wochen dem frischen Gruppesieger Soldier Hollow nicht den Hauch einer Chance gelassen hatte, zu bauen. Doch Prado übernimmt kurz nach dem Start die Initiative, macht nicht einmal ernsthafte Bemühungen, die Führung wieder abzugeben.

Den ganzen Weg über führt die Ebbesloherin, die nach vorzüglichen Trainingsleistungen vor Ort als dritte Favoritin in die Boxen eingerückt war, kämpft in der Geraden lange und muss sich am Ende nur den heranfliegenden Pferden geschlagen geben.

„Wenn ich sie verstecken kann, reite ich um den Sieg mit“, sagte Prado nach dem Rennen. Gleiches sagte er bereits am 19. Oktober 2003. Denn Prado kostete Deutschland schon einmal eine Top-Leistung in einem internationalen Super-Rennen. Bereits in den EP Taylor Stakes erwischte Prado auf Walzerkoenigin einen schwarzen Tag, kostete damals auch die Schlenderhanerin mehr.

Mittlerweile ist auch entschieden, wie es mit Aubonne weitergeht. Neu-Besitzer Gary Tanaka wollte es von dem Ergebnis im Arlington Park abhängig machen, ob er die Stute zurück zu Eric Libaud nach Frankreich schickt oder in Amerika lässt.

„Vor dem Start hatten wir geplant, dass wenn Aubonne 1,2,3 ist, sie zurück nach Frankreich zu geben. Bei einem anderen Ritt wäre sie das auch gewesen. Also wird Herr Libaud auch für den nächsten Start unser Vertrauen haben“, heißt es aus dem Tanaka-Team. Und das ist sicher eine Überraschung.

Trainer Eric Libaud hatte selbst damit gerechnet, dass Aubonne in den Staaten bleiben würde. Doch Tanaka zeigt sich als Sportsmann, will zusammen mit Libaud Amerika erobern. Denn auch das nächste Ziel Aubonnes liegt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Entweder startet sie nun in den Yellow Ribbon Stakes (Gr.1) in Santa Anita oder im Flower Bowl Invitational (Gr.1) in New York.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau