Black Type haben sie zuhauf eingeheimst. Jetzt stellt sich nach einer ertragreichen Saison die entscheidende Frage: Wo geht die Reise hin? GaloppOnline.de hat für Sie einmal die fünf Spitzenstuten des Jahres unter die Lupe genommen und die Betreuer bzw. Besitzer der Ladies gefragt, ob die Kandidatinnen im Rennstall bleiben, ihre Karriere fortsetzen oder künftig in der Zucht fungieren werden.
Mindestens zwei der fünf Top-Stuten wechselten inzwischen ins Gestüt. Wie Walzerkoenigin, die Schlenderhaner Kingmambo-Tochter(GaloppOnline.de berichtete) steht derzeit in Lexington, sie wird bald von einem der US-Cracks Rahy oder Dynaformer gedeckt. 288.619 Euro flossen 2003 auf ihr Konto.
Nummer zwei war die Diana-Siegerin und Derby-Vierte Next Gina (Foto) nach Gewinnsumme mit 226.300 Euro. Ihr Eigner Hans-Hugo Miebach hat sie über Winter heim ins Gestüt Wittekindshof geholt, doch soll sie 2004 wieder in den Rennstall von Andreas Schütz zurückkehren.
In der zweiten Saisonhälfte expoldierte Royal Fantasy (123.000 Euro) förmlich. Stall Nizzas Leger-Siegerin, von Horst Steinmetz trainiert, weilt bis Mitte Januar im Gestüt Elite, danach wird sie wieder nach Neuss gehen. Ihr Betreuer peilt mit ihr Gruppe-Rennen ab 2000 Metern an.
Auch das Gestüt Röttgen nahm die von Hans Albert Blume vorbereitete Henkel-Queen Diacada (122.500 Euro) ins Gestüt. ‚Wahrscheinlich geht sie zu Alhaarth‘, berichtet Gestütsleiterin Beatrix Mülhens-Klemm.
Stall Sparenburgs Aubonne (84.881 Euro) profilierte sich mehrfach auf Gruppe-Ebene, u.a. als Vierte in den Oaks d´Italia und Dritte im Premio Lydia Tesio. ‚Sie geht zu Royal Dragon oder bleibt im Rennstall. Wahrscheinlicher ist Rennstall‘, heißt es aus dem Umfeld der von Peter Rau trainierten Pferdedame.











