Die Saison 2004 war für den Stall Milla de Oro alles andere als wunschgemäß. Denn bislang steht erst ein Treffer auf dem Konto des Nachfolgestalles von oneXtwo. Nur Lerando konnte sich in München in die Siegerliste eintragen. Das war sicher nicht das, was man sich vorgestellt hatte. Hinzu kam kürzlich noch Trouble wegen des Pferdes Premier Cru, das wegen vermeintlicher Nichtwahrnehmung der Gewinnaussichten in Riem bis auf Weiteres ohne Wetten starten muss.
Jetzt hat man auf die Flaute reagiert, nicht zum ersten Mal den Trainer gewechselt. Und es ist ein spektakulärer Wechsel, von Axel Kleinkorres gingen einige Pferde nach Frankreich.
Acht Zweijährige sind bereits vor einer Woche bei Elie Lellouche in Frankreich angekommen. Unter den Youngsters ist auch der in Deauville ersteigerte Nachkomme des hocherfolgreichen First-Season Sires Fasliyef sowie einige andere interessante junge Pferde.
Racingmanager wird auch in Frankreich Olaf Profft (Foto) bleiben. Für die acht Pferde waren auch einige Kölner Trainer im Gespräch gewesen.










