Mehrere Male war eigentlich alles bereitet für einen Start, doch dann musste man in letzter Minute noch einmal umdisponieren. Der Boden passte Skythe (Foto) nicht, der Schlenderhaner traf einfach nicht mehr passend weiches Geläuf an. Trainer Andreas Schütz ließ den versprechenden Dreijährigen (derer gibt es viele in diesem Qualitätslot) immer wieder im Stall.
Vielleicht klappt es nun am Sonntag, wenn in Weidenpesch die Otto Wolff-Meile ausgetragen wird.
50.000 Euro stehen über dem Gruppe III-Rennen. Und es sieht nach einer wahren Mega-Besetzung aus, denn sage und schreibe 15 Kandidaten blieben bei der Vorstarterangabe am Mittwoch noch im Aufgebot.
Im einzelnen handelt es sich um: Sambaprinz (A. de Vries), Saratan (St. Pasquier/Frankreich), Areias (A.Boschert), Berber (J.Palik), Madresal (F.Minarik), Scapolo (W. O´Connor), Bear King (M.Timpelan), Touch Down (A. Helfenbein), Dupont (X/England), Larana (E.Pedroza), Royal Price (X), Skythe (A. Suborics), Avenir Rubra (J. Bojko), Finora (J.-P. Carvalho) und Forever Free (A. Best).