Silberstreif in K?ln, auch beste Stimmung in Hoppegarten

War das der Silberstreif am Horizont? Lange Gesichter hatte es in den vergangenen Wochen auch bei den Verantwortlichen des Kölner Renn-Vereins gegeben. Die Umsätze waren bei den ersten Veranstaltungen doch rapide in den Keller gegangen. Zwar blieb man auch am Ostermontag um gut 100.000 Euro unter dem 2003er-Niveau, doch hatte man damals auch ein Rennen mehr ausgetragen, und an den einstigen Zahlen darf man sich auch kaum mehr orientieren.

454.000 Euro flossen durch die Kassen, und das ist wahrlich ein gutes Ergebnis in einer problematischen Phase des deutschen Turfs.

Es bedeutete die bisherige Bestmarke in der laufenden Saison, die bis dahin noch Neuss mit 401.000 Euro am Tag des Sandbahn Grand Prix gehalten hatte. ‚Wir hatten mit 410.000 Euro kalkuliert‘, hieß es von Seiten der Verantwortlichen um Geschäftsführer Benedikt Faßbender (Foto). Man durfte also mehr als zufrieden sein, zumal die Verlosungsaktionen sehr gut angenommen wurden.

Beste Stimmung herrschte auch in Hoppegarten, vor allem natürlich angesichts des Heimsieges von Bodyguard of Spain. Auch in Dortmund stimmte das Besucheraufkommen, allerdings blieb der Umsatz mit 179.000 Euro sehr mäßig.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne