Shirocco & Co: Historischer Tag f?r die Ullmann-Familie!

„Ihr Deutschen seid brutal“, meinte ein italienischer Kollege scherzhaft. Doch die Über-macht der deutschen Pferde am Sonntag in Mailand war nicht nur gewaltig, sondern auch etwas für die Geschichtsbücher. Was sich da auf dem San Siro-Kurs innerhalb von nur wenigen Stunden abspielte, war einzigartig. Georg Baron von Ullmann und seine Mutter Karin (Foto) dürften so etwas noch nie erlebt haben, selbst in der ruhmreichen Historie des Gestüt Schlenderhan hat es eine solche Erfolgsserie noch nicht gegeben.

Zwei Gruppe-I-Treffer, einmal sogar ein Doppelerfolg, dazu noch die Erfolge von Stall Jennys Raffelberger (Gruppe III) und von Lord Areon für den Stall Hannover in einem Listenrennen – den Italienern wurde regelrecht angst und bange.

Im Mittelpunkt der Super-Karte stand natürlich der Gran Premio del Jockey Club e Coppa d´Oro (Gruppe I, 330.000 Euro, 2400 m), in dem sich Derbysieger Shirocco erstmals nach seinem dritten Rang im Großen Volkswagen Preis von Baden wieder vorstellte und knapp hinkam.

Mehr als 185.000 Euro flossen auf das Konto Georg Baron von Ullmanns, der bekanntlich auch Züchter von Shirocco ist. Der Besitzer war in San Siro natürlich allerbester Stimmung: „Shiroccos Nase war länger als meine. Er ist ein unheimlich starkes Pferd, das noch sehr viel vor sich hat. Wir waren sehr traurig, dass wir mit ihm in Paris nicht antreten konnten. Bei unserer Entscheidung haben wir aber nur an das Pferd gedacht. Und wie sich herausgestellt hat, war das die richtige Wahl.“

Trainer Andreas Schütz, der den zweiten Gran Premio-Coup nach Caitano 1997 einfahren durfte, war ebenfalls angetan von der großartigen Vorstellung Shiroccos: „Das Publikum hat zwei sehr gute Dreijährige gesehen, denn hinter ihnen landeten mit Sweet Stream und Fair Mix zwei Gruppe I-Sieger. Und diese hatten fünf Längen Rückstand. Shirocco war immer noch etwas grün. Ich bin davon überzeugt, dass er als Vierjähriger noch besser wird. Über den Arc können wir im nächsten Jahr wieder sprechen. Er geht jetzt in die Winterpause.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 11.08. La Teste, Clairefontaine