Wer vorher getippt hätte, dass am Samstag auf der BBAG Jährlings-Auktion ein neuer deutscher Rekord fallen würde, den hätte man angesichts der schwierigen Lage im deutschen Rennsport wohl eher für verrückt erklärt.
Man wusste zwar, dass für einige Pferde vor allem aus dem Ausland Interesse da war, aber das der Sales-Topper am Samstag zugleich neuer deutscher Auktions-Rekord werden würde, hätte wohl keiner gedacht.
Und doch hat es geklappt. Mit Katalognummer 66 kam der Acatenango-Sohn Quorum in den Ring. Und dann ging gleich die Post ab. Die 100.000 Euro-Hürde wurde binnen weniger als einer Minute genommen. Aus Deutschland, England und Frankreich rekrutierten sich die Bieter.
Es dauerte nicht einmal lange und die 300.000 Euro-Marke und der alte deutsche Auktions-Rekord waren gefallen. Doch das war noch nicht alles. In der Halle stieg die Spannung ins Unermessliche.
Bei erst sage und schreibe 400.000 Euro fällt der Hammer für den vom Gestüt Brümmerhof angebotenen Hengst. Doch nicht nur der Preis war ein echter Hammer. Denn der neue Besitzer von Quorom ist kein Geringerer als Sheikh Mohammed Bin Rashid Al Maktoum. Über Agent John Ferguson ließ der Godolphin-Boss den tollen Type ersteigern, wird diesen nun nach Newmarket und dann über Winter nach Dubai bringen.
Unterbieter waren der französischer Agent Jean-Pierre Dubois (unter anderem Mitbesitzer der aktuellen Listensiegerin Soignee und in engem Kontakt mit der Wildenstein-Familie) und ein unbekannter deutscher Interessent gewesen.
Quorum ist das fünfte Produkt der siegreichen Rainbow Quest-Stute Quest of Fire. Deren Erstling Quila (von Unfuwain) platzierte sich in Deutschland zweifach auf Listen-Level. Zudem stammt der Hengst aus der Familie der Deckhengste Green Dancer und Okawango und des in diesem Jahr in Frankreich Derby-Zweiten und Gruppesiegers Prospect Park, dessen zweijährige Schwester in Frankreich einen Riesen-Ruf genießt.
Zweitteuerstes Pferd des Tages war der Wittekindshofer La Galic. Bis 220.000 Euro musste Dirk Eisele für den Stall Lucky Stables gehen, bis er den Galileo-Bruder der Champion-Stute La Blue hatte. Das Pferd wird von Andreas Trybuhl trainiert werden.
Bei bestem Besuch erzielte die BBAG ein Traum-Ergebnis: Ingesamt wurden über 5,2 Millionen Euro (Vorjahr 3,7 Mio.) umgesetzt, das zweitbeste Ergebnis der Sales-Geschichte wurde erzielt. 169 (75,78%) der 223 angebotenen Pferde wurden bei einem Durchschnittspreis von 31,068€ verkauft. Vor allem aus dem Ausland wurde kräftig Geld nach Baden gebracht.