Schlenderhans Pascha Monsun f?hrt die Hitliste 2004 an

Der Countdown für die Decksaison 2004 ist in den meisten Fällen bereits angelaufen. Das große Puzzle unter den Vollblutzüchtern hat begonnen. Es stellt sich die große Frage: Welche Stute passt am besten zu welchem Hengst. Oder, wie es ein Züchter bezeichnete: ‚Man möchte der Natur ein klein wenig unter den Rocksaum schauen.‘

Natürlich sind die etablierten Stallions in jedem Jahr gefragt. Und nach der großen Saison 2003 führte nach Höhe der Decktaxe Monsun die Hitliste an.

Für den im Gestüt Schlenderhan aufgestellten Königsstuhl-Sohn (im Foto mit Gestütsleiter Gebhard Apelt) wird eine Decktaxe von 20 000 Euro aufgerufen. Das Geld ist in den meisten Fällen sehr gut angelegt, denn im Verhältnis steigen enorm viele Monsun-Nachkommen zu Black-Type-Pferden auf.

Obschon es: ‚Auf Anfrage‘ lautet, dürften die Dienste von Gestüt Fährhofs Acatenango nicht wesentlich unter Monsuns Decktaxe zu haben sein. Der Derby-Sieger von 1985 steht Jahr für Jahr in der Spitzengruppe der Deckhengste-Statistik, zählt zu den etabliertesten Beschälern Deutschlands.

Dann geht es bereits in einen vierstelligen Bereich. Bei 9000 Euro werden Dashing Blade in Etzean und Tiger Hill im Gestüt Schlenderhan angeboten. Mit seinem ersten Jahrgang ist der zweifache Iffezheimer Grand-Prix-Triumphator Tiger Hill glänzend vom Start gekommen. Dashing Blade gilt seit vielen Jahren als Spitzenverberber.

Auf gleichem Preislevel liegen die beiden Auenqueller Deckhengste Seattle Dancer und Big Shuffle. Letztgenannter legt eine grandiose Saison hin, steht unmittelbar vor seinem ersten Doppelchampionat. Erfolgreichster Deckhengst bei den zweijähigen- und älteren Pferden.

Die beiden Beschälerdebutanten Black Sam Bellamy und Dai Jin starten 2004 zu einer Taxe von jeweils 7500 Euro. Der Derby-Sieger von 2003 beginnt im Gestüt Zoppenbroich, während Galileos rechter Bruder Black Sam Bellamy im Gestüt Fährhof neben Acatenango und Silvano (kostet 6000 Euro) debutieren wird.

Ebenfalls 7500 Euro kostet ein Sprung zu Lando. Gestüt Ittlingens Japan-Cup-Sieger ist in jeder Saison ein bei den Züchtern stark gefragter Hengst, steht zudem als Acatenango-Sohn hoch im Kurs.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil