Wenn sich am Sonntag die Boxen zum IDEE 151. Deutschen Derby öffnen, ist mit In Swoop auch ein Pferd aus Deutschlands ältestem privaten Gestüt dabei.
In Swoop startet für das Gestüt Schlenderhan im Blauen Band und kann es seinem Vater Adlerflug nachmachen. Dieser siegte 2007 in just den gleichen Rennfarben in Horn, zwei Jahre später war Wiener Walzer 2009 der vorerst letzte Schlenderhaner Derbysieger.
Die sich auf die folgenden Jahre verteilen: 1908, 1914, 1918, 1927, 1930, 1935, 1938, 1939, 1940, 1941, 1943, 1949, 1953, 1969, 1970, 1976, 2007, 2009. Eine eindrucksvolle Zahlenreihe. Als Züchter war man sogar 19 Mal vorne, würde im Erfolgsfall die 20 voll machen.
Die letzten beiden Sieger Adlerflug und Wiener Walzer wurden auf der eigenen Trainingsanlage in Bergheim trainiert, die Ende letzten Jahres geschlossen wurde. Nun kommt der erste Schlenderhaner Derbystarter danach aus Frankreich. Henri-Francis Graffard ist der Coach. Das wäre dann in der langen Historie ein Novum: bis dato sind alle 18 Derbysieger Schlenderhans in Deutschland trainiert worden.
18 Derbysieger als Besitzer und 19 als Züchter sind ohnehin schon Rekorde für die Ewigkeit. Da kommt auf absehbare Zeit niemand ran.